Neuigkeiten

Voraushelfer fahren 5.000 Einsätze

Seit dem Jahr 2002 gibt es die Voraushelfer in der Gemeinde Buseck. Am 19.05.2023 wurde sie zum 5.000 Einsatz alarmiert. 

Täglich sind die Voraushelfer 24 Stunden abrufbereit und im Einsatz. 

Vielen Dank für Euren Einsatz!!!

 

Günther Becker spendet 750 Euro für FFW-Voraushelfer

Buseck (siw). Auf persönliche Geschenke zum Geburtstag hat Günther Becker verzichtet, stattdessen um Spenden für die Voraushelfer der Freiwilligen Feuerwehr Buseck gebeten. Becker hat noch etwas draufgelegt und konnte somit für jedes seiner Lebensjahre zehn Euro, in Summe 750 Euro, auf das Konto des Fördervereins der Voraushelfer überweisen. Dafür dankte der Vorsitzende Torsten Hansmann sehr herzlich. Zuletzt habe der Förderverein eine zertifizierte Fortbildung für mehrere Voraushelfer mit 4.500 Euro finanziert. Nun stehe der Austausch eines der beiden Einsatzfahrzeuge an. Diese müssten zuverlässig und sicher sein und würden - ebenso wie die aktiven Voraushelfer selbst - derzeit extrem gefordert. „Bis zum 31. Juli wurden bereits 210 Einsätze geleistet“, berichtete Hansmann. „So viel wie noch nie. Dabei gibt es nur selten eine Situation, die keinen Einsatz erfordert hätte.“ Günther Becker, der zum Glück noch nicht betroffen, aber bei einem Einsatz dabei gewesen war, sagte: „Ich hoffe, dass sich immer genügend Ehrenamtliche finden werden, damit diese wichtige Arbeit für Buseck und die Busecker noch viele Jahre fortgeführt werden kann.“      (FOTO: SIW) 

 

20 Jahre Voraushelfer Buseck

 

Einladung zur Mitgliederversammlung am 04.04.2022

 

Am Montag, den 04.04.2022 findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. 

 

Nähere Informationen finden Sie HIER.

 

16.01.2022 - Beschaffung eines SpCO-Sensors 

 

Wir freuen uns, heute einen weiteren wertvollen Ausrüstungsgegenstand an die Voraushelfer der Feuerwehr Buseck übergeben zu können - einen sogenannter SpCO-Mess-Sensor.

Hierbei handelt es sich um ein Messgerät, das in der Lage ist über einen Fingerclip-Sensor eine Kohlenmonoxidvergiftung festzustellen.

Diese Erweiterung wurde in einen der beiden vorhanden Defibrillatoren/Patientenmonitoren eingebaut und ist ab sofort einsatzbereit.

 

Die Kosten für die Beschaffung des SpCO-Sensors belaufen sich auf rund 4.000 Euro. Nur aufgrund Ihrer Spenden und/oder Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein Voraushelfer BUSECK e.V. war diese Anschaffung möglich.

 

Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei unvollständigen Verbrennungsprozessen entsteht, (z.B. bei Bränden, in defekten Öfen und Schornsteinanlagen, usw.). Es besitzt die Eigenschaft, sich im Vergleich zu Sauerstoff etwa 200- bis 300-fach einfacher mit dem Blut zu verbinden und blockiert somit die Aufnahme von lebensnotwendigem Sauerstoff.

 

16.01.2022 - Roger Frank übergibt Spende an den Förderverein 

 

Rund um die Uhr einsatzbereit | Kreis Gießen (giessener-anzeiger.de)

 

12.01.2022 - 750 Euro von Heizungsbau Schepp für Voraushelfer 

 

Buseck (siw). Von der Firma Heizungs- und Lüftungsbau Schepp (Großen-Buseck) konnte der Förderverein Voraushelfer Buseck kürzlich eine Spende in Höhe von 750 Euro entgegennehmen. „Ich habe große Achtung vor der Arbeit der Voraushelfer, die mit einer hohen Verantwortung verbunden ist“, sagte Firmenchef Jörg Schepp. Seine Ehefrau Elke ergänzte: „In einer solchen Situation kommen einem fünf Minuten wie eine Ewigkeit vor. Da ist es sicherlich schon eine große Beruhigung für die Angehörigen, wenn ein bekanntes Gesicht erste Hilfsmaßnahmen einleitet, bevor der Notarzt kommt.“

Joachim Haas, der stellvertretende Vereinsvorsitzende, freute sich über die „Wertschätzung der Arbeit der aktiven Voraushelfer in der Bevölkerung“. Einer dieser Aktiven ist Luca Hansmann, der ebenso wie seine Mutter Bianka (Rechnerin im Verein) für die Spende dankte. Schließlich fallen für die Unterhaltung der Fahrzeuge und Geräte regelmäßig Kosten an.   

Am 1. Mai bestand die Firma Schepp seit 30 Jahren. „Wegen Corona haben wir vorsorglich auf eine Feier verzichtet“, so Marcel Schepp. „Wir haben uns für eine Spende an die Voraushelfer entschieden, da diese allen Menschen in der Großgemeinde Buseck in einer gesundheitlichen Notlage Unterstützung leisten“, sagten Jörg und Marcel Schepp unisono.

FOTO: SIW

Übergabe des symbolischen Schecks mit Luca Hansmann, Marcel, Elke und Jörg Schepp, Bianka Hansmann und Joachim Haas (v.l.).

 

11.10.2020 - Voraushelfer Buseck auf Youtube

 

Die bekannten Youtuber von "Blaulichtkanal" haben sich im September 2020 mit den Voraushelfern Buseck zum Dreh getroffen. Das Ergebnis - ein interessantes und anschauliches Video, welches die Arbeit der Voraushelfer in Buseck zeigt.

 

Verschiebung der geplanten ordentlichen Mitgliederversammlung

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklung zur Corona-Virus Situation findet unsere für den 31.01.2020 geplante ordentliche Mitgliederversammlung nicht statt.

 

Diese Entscheidung hat der Vorstand als Vorsichtsmaßnahme zum Wohl unserer aller Gesundheit getroffen.

 

Selbstverständlich werden wir einen neuen Termin festlegen, sobald dies möglich ist. Die Einladungen erfolgen dann zu gegebener Zeit auf dem gewünschten Weg per E-Mail oder per Post.

 

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

 

Der Vorstand

 

Martin Böhm spendet 500 Euro an die Voraushelfer

 

Anläßlich seines 60. Geburtstages spendete Martin Böhm 500 Euro an den Förderverein VorausHelfer Buseck. Bereits 2002 wurden die Voraushelfer als eine Gruppe innerhalb der Feuerwehr etabliert. 15 Jahre später wurde der entsprechende Förderverein gegründet.

 

"Ob über eine Mitgliedschaft oder eine einmalige Spende, das ehrenamtliche Engagement ist auf jeden Fall unterstützungswürdig," betonte Martin Böhm. Er berichtete von einem Bekannten, der dank der schnellen Hilfe nun zweimal im Jahr Geburtstag feiert.

 

Planungsgesellschaft Schmitt spendet 1.500 Euro an Voraushelfer - Wir sagen DANKE!

Gießen/Buseck (siw). André Schmitt von der Planungsgesellschaft Schmitt und Kollegen in Gießen übergab kürzlich eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an den Förderverein der Voraushelfer Buseck. „Anstelle von Weihnachtsgeschenken für unsere Kunden spenden wir für gemeinnützige Zwecke. Mit der diesjährigen Spende wollen wir das große ehrenamtliche Engagement der Voraushelfer würdigen,“ betonte Schmitt. 

Das Voraushelfersystem gehört nicht zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde. Die Gemeinde Buseck leistet zwar einen Beitrag, doch ohne Spenden wäre die Qualität der Voraushelfereinsätze nicht realisierbar. Zu 279 Einsätzen wurden die aktuell 24 Voraushelfer  bereits in diesem Jahr alarmiert. „Weitere Aktive stehen in den Startlöchern. Zwei Damen haben die Ausbildung absolviert und werden zunächst ab Januar für drei Monate einen erfahrenen Voraushelfer begleiten,“ berichtete der Vereinsvorsitzende Torsten Hansmann. „Die Anerkennung unserer Arbeit ist in der Bevölkerung groß. Immer wieder höre ich, dass es den Betroffen und ihren Angehörigen guttut, wenn im Notfall ein bekanntes Gesicht in der Tür steht,“ erklärt Vorstandsmitglied André Hansmann. Die Voraushelfer werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn ein Notruf über die Notrufnummer 112 abgesetzt wird.   

 

Juli 2019 - Spendenübergabe!

Im Rahmen der diesjährigen Kunstprojektwoche wurden zugunsten des Förderverein VorausHelfer Buseck e.V. die gefertigten Kunstprojekte versteigert. Hierbei konnte die stolze Summe von 1.106,50 € erzielt werden.

Vielen Dank für diese tolle Initiative!

 

 

 

Juni 2019 - Spendenübergabe!

Anläßlich Ihrer Diamantenen Hochzeit spendet das Ehepaar Marianne und Alfred Mohr 1.100,- € an den Förderverein VorausHelfer Buseck e.V.

Wir bedanken uns recht herzlich!

 

16.05.2019 - Spendenübergabe!

Anläßlich ihrer Diamantenen Hochzeit im Mai 2019 spendet das Ehepaar Margot und Wilhelm Junker 700,- € an den Förderverein VorausHelfer Buseck e.V.

Wir bedanken uns recht herzlich!

 

02.01.2019 - Jahresrückblick 2018!

Ein einsatzreiches Jahr geht zu Ende. Die Voraushelfer Buseck sind in 2018 zu 289 Einsätzen gerufen worden.

Wir konnten unsere Mitgliederzahl auf 254 Mitglieder erhöhen. Dies freut uns sehr und wir hoffen, dass wir in diesem Jahr die 300 knacken werden.

Neben den Mitgliedsbeiträgen haben auch in 2018 viele Personen und Firmen unseren Förderverein durch ihre Spenden unterstützt.

Wir sind dankbar für die große Unterstützung und Anerkennung, die die Voraushelfer in der Gemeinde Buseck erhalten.

DANKE!

 

Einsätze der Voraushelfer Buseck

in 2023:       125

in 2022:       341

in 2021:        293

in 2020:       210 

in 2019:        290

in 2018:        289

in 2017:         263

 

Druckversion | Sitemap
© Förderverein VorausHelfer Buseck e.V.